Königliche Prinzessin


Königliche Prinzessin, für einen ganzen Tag!
Die Brautkleider, die für eine königliche Hochzeit bestimmt sind, zeichnen sich durch ihren langen, fließenden Schnitt aus. Die hohe Taillennaht des Kleides beginnt direkt unter der Brust und wird oft durch eine aufwändige Stickerei oder ein farbiges Band betont. Um Bräute so aussehen zu lassen, als wären sie Teil der royalen Familie oder gar griechische Göttinnen, werden diese Kleider meist aus leichten und feinen Stoffen wie Spitze gefertigt.
Die langen und fließenden Schnitte sind sehr vorteilhaft und lenken den Blick auf den Oberkörper. Frauen mit schmalen Schultern, schlanken Armen und einem ansehnlichen Dekolleté können diese königlichen Prinzessinnen Kleider dabei besonders gut tragen, ebenso wie Schwangere, die an ihrem großen Tag durch ihr Baby-Bäuchlein nicht behindert werden möchten. Auf der anderen Seite umspielt das Kleid auch eventuell nicht vorhandene Kurven bei besonders schlanken und schmalen Frauen.
Die Schmuck- und Accessoire-Auswahl sollte bei der Zusammenstellung eines romantischen Outfits sparsam sein. Ein Paar Perlenohrstecker oder ein zierliches Armkettchen wären die idealen Ergänzungen.
Verlängerte A-Linie
Bei der verlängerten A-Linie ist der schmalgeschnittene obere Teil des Kleides länger, als bei der klassischen A-Linie.
Das heißt, der Rock fängt erst unter der Hüfte an breiter zu werden.
So werden Taille und Hüfte wunderschön betont und dennoch hat das Brautkleid den ausgestellten unteren Teil der A Linie.


Fließende A-Linie
Bei der fließenden A-Linie handelt es sich um ein leichtfallendes Kleid mit einem leichten, schlichten Rock.
Der Rock ist nicht so stark ausgestellt, wie bei der klassischen A-Linie, was optisch etwas schlichter und leichter wirkt.
Mehr Kleider der Kategorie Königliche Prinzessin... schau Dich um!

Dieses Oberteil des Brautkleides schafft Klasse und Eleganz, die kaum zu überbieten ist. Trotz der sanften Eigenschaft des transparenten Tülls, der den Oberkörper hüllt, ist er an der Schulter besonders stark betont und schafft eine gefestigte Haltung.

An dem oberen Teil des Brautkleides kann sich unmöglich sattgesehen werden. Es ist ein sprachlos machendes Kunstwerk aus Tüll, Spitze und Blumen. Es beginnt mit einem leichten Kragen, der sich bis ans Ende der Ärmel fortführt.

Dieses Brautkleid ist trägerlos und tief v-förmig am Dekolleté ausgeschnitten. Auch der Rücken wird unsagbar schön in Szene gesetzt. An den Armen und am Saum des Rückens wie des Dekolletés rankt die Spitze nach oben.

Ein Kuss aus Blumen ist das Oberteil dieses Brautkleides. V-förmig vorne und noch weiter hinten ausgeschnitten, betont es das Dekolleté und den Rücken besonders schön. Die Blumen umgarnen als Spitze den gesamten Oberkörper und gehen auch in die Tüllärmel über, welche am Handgelenk wunderschön mit einer Schleife zusammengebunden sind.

Ein Kuss aus Blumen ist das Oberteil dieses Brautkleides. V-förmig vorne und noch weiter hinten ausgeschnitten, betont es das Dekolleté und den Rücken besonders schön. Die Blumen umgarnen als Spitze den gesamten Oberkörper und gehen auch in die Tüllärmel über, welche am Handgelenk wunderschön mit einer Schleife zusammengebunden sind.

Dieses Brautkleid ist eine künstlerische Darbietung. Es ist oben vollkommen transparent in Tüll gehüllt, sodass die Spitze das Oberteil verspielt wie elegant umgarnen kann. Hier spielen verschiedene Akzente und Umsetzungen zusammen, die daraus einen interessanten Blickfang machen.